Zinnschauer - das klingt wie eine Figur aus einem fernen Märchen oder nach einem bisher unbekannten Wetterphänomen. Und im Grunde trifft es das auch ganz gut: Zinnschauer ist eine dieser Ideen, die Kategorien bricht und Menschen genau dort fesselt, wo sie sich
verletzlich zeigen und darauf einlassen. Hinter Märchen-Emo, Death-Folk und orchestralen Indie liegt eine einsam geschliffene Geschichte aus Gesang, Gesprochenem, Geschrei – und ja, es geht um die großen Fragen: Liebe, Tod, Verlust, den eigenen Platz in der Welt.
Zinnschauer zeichnet sich durch sein abwechslungsreiches, intimes Songwriting jenseits aller Konventionen aus und ist stets mutig genug, seine Hörer*innen vor neue Herausforderungen zu stellen: Zinnschauer ist Pop, Performance und Soundtrack zugleich und verbindet spielend klassische Instrumentierungen, Konflikt und Punk mit theatraler Inszenierung.
Ganze sechs Jahre nach dem ersten Album „Hunger.Stille“ folgt nun Zinnschauers nächste Geschichte. Sie stellt schwere Fragen nach Verantwortungen, nach dem Guten und dem Tragischen im Aufwachsen und nach dem Verhältnis von Generationen. Und es klingt, wie nur Zinnschauer im Jahr 2020 klingen kann. Das Album ist ein neuer Weg, ein Wachsen am Alten, und gleichzeitig eine klare Referenz an das, was bereits kam. Direkte Sprache und Mut
zum Pathos, detailverliebt, ambitioniert und fordernd – „Das Zimmer mit dem doppelten Bestand“ breitet seine Arme aus. Und wer sich in ein Erlebnis der besonderen Art begeben will, wird gehalten, umschlossen.
__
2012 beginnt Jakob Amr in seinem WG-Zimmer in Hamburg St. Pauli eine musikalische Geschichte zu schreiben, die einfach nicht in klassische Songstrukturen passen will.
Gemeinsam mit seinem Mitbewohner Sjard Fitter erarbeitete er ein performatives Konzept, mit dem es gelingen sollte, eine komplexe Geschichte mit verschiedenen inhaltlichen Ebenen und Figuren zu erzählen – analog zum „Konzeptalbum“ wurde Zinnschauer eine „Konzept- Band“. Jakob und Sjard kennen sich seit der fünften Klasse und haben gemeinsam begonnen Musik zu machen. Schon in ihren Kinderzimmern musizierten die beiden zum ersten Mal in ihren Leben zusammen, dementsprechend blind verstehen sie sich. „Kalter Blick, Scharfer Zahn“ ist der Titel der ersten EP, die als erstes Lebenszeichen unter dem Namen Zinnschauer in Eigenregie auf Bandcamp veröffentlicht wird.
Es folgen erste Auftritte, zum Beispiel im Hamburger Molotow. Freund Jonatan Lux entwickelte ein Lichtkonzept aus 6 LED Spots, für das Publikum werden Textblätter gedruckt und die Live-Umsetzung wochenlang detailliert geprobt. Einige Konzerte später tritt das
Bielefelder Vinyl-Label Kapitän Platte an die Gruppe heran und schlägt vor, eine Split LP mit der Band „The Hirsch Effekt“ zu veröffentlichen. Daraufhin entsteht neue Musik und im Mai 2013 erscheint „Ich bin deine wachsenden Arme“ als Split LP mit The Hirsch Effekts „Fixum“.
Nach weiteren Konzerten beginnt die Planung eines ersten komplett eigenständigen Albums – dieses erscheint am 28.11.2014 mit dem Titel „Hunger.Stille“. Während der kommenden Touren und gemeinsamen Konzerten mit Künstler*innen wie Tigeryouth, No Surprising News, lost name, Caleya, Nihiling u.v.A. wird das Livekonzept stetig erweitert, dabei begleitet Thuy-Vi Nguyen die Gruppe als Violinistin bei einigen Shows.
Nach 2015 konzentrieren sich alle Beteiligten auf andere Projekte, Jakob veröffentlicht mit den Leoniden zwei Alben, spielt unzählige Konzerte und Festivals – Zinnschauer gerät vielleicht für den Moment aus dem Fokus, allerdings war allen Beteiligten immer klar: Es wird noch weitere Kapitel geben, die Geschichte ist längst nicht fertig erzählt. Jetzt ist es soweit: Mit „Das Zimmer mit dem doppelten Bestand“ erscheint am 30.12.2020 auf Kapitän Platte das neue Album von Zinnschauer.
ATTENTION : International shipping is ONLY added for standard airmail. If you need the order shipped by Registered Mail, with tracking number please contact the label before purchase.
supported by 17 fans who also own “Das Zimmer mit dem doppelten Bestand”
Jakob es ist lange her, das mich das hören eines Songs so stark inspiriert hat, dass ich sofort einen ganzen Schwall an neuen Texten zu Papier bringen musste. Danke dafür! Sebi_19
supported by 9 fans who also own “Das Zimmer mit dem doppelten Bestand”
Aus meiner Sicht ist dies eine der besten deutschsprachigen Post Hardcore Platten, die je gemacht wurden. Leider ist es auch die einzige Platte von dieser Band - oder vielleicht zum Glück!? Vormann Leiss
Anyone homesick for the classic sound of ’90s math rock will fall in love with the jagged guitars & tricky tempos on “LLC.” Bandcamp New & Notable Feb 6, 2023
Tim Arnold's latest album of lushly detailed art-pop explores the insidious ways tech surveillance has become a part of our lives. Bandcamp New & Notable May 9, 2023